Die Anmeldung zum 5. Thüringer Sportkongress ist ab sofort
"hier" möglich.
Der Regattaplan 2022 ist erstellt und
unter "Termine / Ausschr." einsehbar und herunterladbar.
Mit Schreiben des TMIL vom 21.Dezember 2021 wurde die Förderung für unser Vorhaben "Anschaffung eines Sicherungsbootes nebst Außenbordmotor inkl. Trailer in Gräfenwarth" bewilligt.
Darüber freuen wir uns und hoffen die Beschaffung baldmöglichst realisieren zu können.
Dann würde das Boot schon in der Saison 2022 für die Jugendarbeit im Saale-Orla-Kreis zur Verfügung stehen.
Der Segelclub Turbine Bleiloch e.V. mit Sitz in Schleiz / Gräfenwarth wird es beim Training der Kinder und Jugendlichen sowie als Sicherungsboot bei Regatten einsetzen.
Weiterhin plant der Thüringer Seglerverband e.V. mit dem neuen Sicherungsboot mit Kindern und Jugendlichen dann auch zu Regatten anderer Vereine
in ganz Deutschland zu fahren und dadurch Werbung für die touristische Region rund um den Bleilochstausee zu machen und somit andere Wassersportler
für einen Besuch des Saale-Orla-Kreises zu begeistern. Hier der Link zur Projektdarstellung.
In der Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen sind jetzt auch aktuelle und detaillierte Angaben
zu unseren Talsperren verfügbar!
Hier der direkte Link zu diesen Angaben.
Die Thüringer Seglerjugend wird die
Skifreizeit 2021 wegen der Pandemiesituation erst vom 27. bis 30. Januar 2022 in Oberndorf/Tirol durchführen. Die Ausschreibung dafür kann
hier eingesehen und heruntergeladen werden.
Der LSB Thüringen hat in seiner Homepage
aktuelle Informationen zum Sportbetrieb unter den derzeitigen Coronabedingungen bereitgestellt.
Hier oder unter "Links"kommt man direkt zu dieser Seite.
Unter "Infos" sind Informationen für unsere Wettfahrtleiter und Schiedsrichter hinterlegt.
|